Gerade der Beckenboden wird durch die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft, durch das Tragen des Gewichts des Ungeborenen und nicht zuletzt durch die Geburt selbst, stark strapaziert. Daher steht die Stabilisation der Beckenbodenmuskulatur im Vordergrund des Rückbildungskurses.
Die Plätze in den Rückbildungskursen werden an die von uns betreuten Frauen vergeben. Sind Plätze übrig, verteilen wir diese an die Warteliste. Wenn du auf dieser Warteliste aufgenommen werden möchtest, bitte Formular ausfüllen.
Anmeldung auf der Warteliste bitte erst nach der Geburt des Kindes!
Wegen der hohen Nachfrage gibt es KEINE Information, dass deine Anmeldung eingegangen ist und auf dem wievielten Platz der Warteliste du dich befindest. Wir melden uns NUR wenn du nachrückst und somit teilnehmen kannst. Dies kann aber auch sehr spontan kurz vor Kursbeginn sein.
Aktuell finden unsere Kurse in Präsenz statt. Aufgrund des unvorhersehbaren Infektionsgeschehens sind kurzfristige Änderungen möglich
Kurzbezeichnung | Datum | Zeit |
Rückbildung | 07.11. - 12.12.2023 | Di, 10:00 - 11:40 Uhr |
Rückbildung | 08.11. - 18.12.23 (der letzte Kursabend findet an einem Montag statt) | Mi, 18:45 - 20:10 Uhr |
Rückbildung | 07.12.2023 - 25.01.2024 (Pause 28.12.23 und 04.01.24 wg. Ferien) | Do, 10:30 - 12:10 Uhr |
Rückbildung | 09.01. - 13.02.2024 | Di, 10:00 - 11:40 Uhr |
Rückbildung | 10.01. - 28.02.2024 | Mi, 18:45 - 20:10 Uhr |